• Zum Inhalt springen (Enter drücken)
  • Zum Kontakt
  • Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

    Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

    Cookie-Banner
    Essentiell
     

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

    Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

    Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

    Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

    Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

     
    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadtwerke Langenzenn
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies
     

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

     
    • hwdatenschutz_cookie_powermail
    • fe_typo_user
    Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

    Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadtwerke Langenzenn
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies
     

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

     
    • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
    • hwbanner_cookie_banner_playstate
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    Übergabestation

    Hauptbereich

    Dynamischer Stromtarif

    Die Stadtwerke Langenzenn werden im Jahr 2025 ihre bisherigen "Zenna-Produkte" um einen weiteren Stromtarif erweitern. Mit diesem neuen Stromtarif profitieren auch Sie von günstigeren Preisen in Zeiten niedriger Nachfrage am Strommarkt.

    Welche technischen Anforderungen müssen erfüllt sein?
    Sie benötigen ein intelligentes Messsystem (Smart-Meter) um überhaupt einen dynamischen Stromtarif in Anspruch nehmen zu können. Dieses System erfasst Ihren aktuellen Stromverbrauch und ermöglicht die Abrechnung nach den tatsächlichen Preisen am Strommarkt.

    Aktuelle Preise am Strommarkt
    Sie können die aktuellen Preise am Strommarkt bei der Informationsplattform SMARD der Bundesnetzagentur jederzeit aktuell ersehen.
    SMARD

    Was ist ein dynamischer Stromtarif?
    Der dynamische Stromtarif passt sich den aktuellen Preisen am Strommarkt, dem sogenannten Spotmarkt, an. Wie auf der Informationsplattform SMART ersichtlich, schwanken die Strompreise je nach Angebot und Nachfrage. Wird zum Beispiel an einem sonnigem Tag sehr viel Strom aus PV-Anlagen in das Netz eingespeist, werden die Strompreise am Strommarkt tendenziell günstiger sein als zu Zeiten wo es keine Erzeugung aus PV-Anlagen oder anderen erneuerbaren Energien gibt. Wird allerdings zu Zeiten hoher Energieentnahme wenig Strom angeboten steigen die Preise hingegen.

    Dynamische Stromtarife ermöglichen es durch gezieltes Verbrauchsverhalten Energie sowie Kosten zu sparen, und können damit aktiv zur Energiewende beitragen.

    Passt der dynamische Stromtarif zu Ihnen?
    Sind Sie flexibel bei der Nutzung Ihrer elektrischen Verbraucher oder setzen Sie smarte Technologien ein? Nutzen Sie eine Wärmepumpe, ein Elektroauto oder ein Energiemanagementsystem? Dann könnte der dynamische Stromtarif für Sie interessant sein. Sie können zu Zeiten niedriger Preise am Strommarkt durch den dynamischen Tarif direkt von diesen Preisen profitieren.

    Allerdings erfordert der dynamische Stromtarif von Ihnen eine gewisse Initiative den eigenen Verbrauch entsprechend anzupassen und sich mit den wechselnden Preisen am Stromhandelsmarkt zu beschäftigen. Bedenken Sie auch, dass das Smart-Meter-System höhere Kosten verursacht als "nur"  eine moderne Messeinrichtung.

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?
    Wir arbeiten mit Nachdruck in unserer Funktion als Messstellenbetreiber am Smart-Meter-Rollout als Grundlage für den dynamischen Stromtarif, müssen Sie allerdings derzeit noch um etwas Geduld bitten. Wenn Sie Interesse an dem dynamischen Stromtarif haben setzen Sie sich bitte per E-Mail unter stadtwerke(@)langenzenn.de mit uns in Verbindung.
     

    Kontaktdaten

    Kontakt

    • Stadtwerke Langenzenn
    • Friedrich-Ebert-Straße 7
    • 90579 Langenzenn

    Öffnungszeiten

    • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    zum Seitenanfang