• Zum Inhalt springen (Enter drücken)
  • Zum Kontakt
  • Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

    Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

    Cookie-Banner
    Essentiell
     

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

    Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

    Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

    Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

    Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

     
    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadtwerke Langenzenn
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies
     

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

     
    • hwdatenschutz_cookie_powermail
    • fe_typo_user
    Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

    Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadtwerke Langenzenn
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies
     

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

     
    • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
    • hwbanner_cookie_banner_playstate
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    Hallenbad-Langenzenn
    Übergabestation Display Eberlein
    Wasser Stadtwerke Wasserhahn

    Hauptbereich

    Suche auf www.stadtwerke-langenzenn.de

    Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

    Gesucht nach "3".
    Es wurden 68 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
    Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 68.
    Differenzmenge

    weniger als 100.000 Kunden unmittelbar oder mittelbar angeschlossen sind (vgl. § 12 Abs. 3 Satz StromNZV). § 13 Abs. 3 Satz 5 StromNZV: Mehr- und Mindermengenpreise 2018 Januar: 0,037722 EURO/kWh Februar:[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Netzanschluss

    Hier können Sie sich folgende Dateien als PDF herunterladen: §18 Abs. 1 EnWG und § 4 Abs. 2 und 3. Satz 3 NAV: StromNAV (PDF-Dokument, 85,00 KB, 20.06.2024) Ergänzende Bestimmungen zur StromNAV (PDF-Dokument[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Wasserabgabesatzung

    oder Vorlagepflichten verletzt, 3. entgegen § 11 Abs. 3 vor Zustimmung der Stadt mit den Installationsarbeiten beginnt, 4. gegen die von der Stadt nach § 15 Abs. 3 Satz 3 angeordneten Verbrauchseinschränkungen [...] atzung -WAS-) vom 11.10.2019 Aufgrund von Art. 23 und Art. 24 Abs. 1 Nrn. 1 und 2, Abs. 2 und Abs. 3 der Gemeindeordnung (GO) erlässt die Stadt Langenzenn folgende Satzung: § 1 Öffentliche Einrichtung [...] mehreren dinglich Berechtigten ist jeder berechtigt und verpflichtet; sie haften als Gesamtschuldner. § 3 Begriffsbestimmungen Im Sinne dieser Satzung haben die nachstehenden Begriffe folgende Bedeutung: V[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Gebühren

    der Verwendung von Wasserzählern mit Dauerdurchfluss Q3 = bis 4,0 m³/h 80,00 €/Jahr Q3 = bis 10,0 m³/h 192,00 €/Jahr Q3 = bis 16,0 m³/h 320,00 €/Jahr Q3 = über 16,0 m³/h 480,00 €/Jahr § 9 b Vorübergehende [...] , der sich im Zeitpunkt des Entstehens der neu zu berechnenden Beitragsschuld (§ 3 Abs. 2) bei Ansatz der nach Absatz 3 oder Absatz 4 berücksichtigten Geschossfläche ergeben würde. Der Unterschiedsbetrag [...] von Bauwasserzählern folgende Kaution zu hinterlegen: Wasserzähler Q3=4 inkl. Systemtrenner mit GEKA-Anschluss 200,00 Euro Wasserzähler Q3=10 inkl. Systemtrenner mit C-Anschluss 250,00 Euro Standrohr für[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Impressum

    zu nutzen. Die Stadt Langenzenn weist ausdrücklich darauf hin, dass ein Kommunikationsweg nach Art. 3a Abs. 1 des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes (BayVwVfG) nicht eröffnet worden ist. Annahme vers[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Erklärung zur Barrierefreiheit

    Rechtsbeistand eingeschaltet werden. Antrag auf Prüfung der Anforderungen an die Barrierefreiheit gem. § 3 BayEGovV. Weitere Informationen zum Durchsetzungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Energierecht

    allerdings unklar, inwieweit sich dies in den Strompreisen an Endverbraucher niederschlägt, denn nur 1/3 des Strompreises besteht aus den Netznutzungsentgelten. Der Rest ist die Ware „Strom“ und die gesetzlichen [...] Abgaben wie Konzessionsabgabe, EEG, KWK, Ökosteuer und Mehrwertsteuer, welche ebenfalls auch ca. 1/3 des Strompreises ausmachen.[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Datenschutz

    weitergegeben. Link zu den Datenschutzbestimmungen des Dienstes: ebsygon.com/datenschutzerklaerung/ 3. Success Name des Dienstleisters: ebsygon GmbH Beschreibung des Dienstes: Dieser Cookie enthält Inf[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    Richtigstellung Preisanpassung

    trotz sorgfältiger Durchsicht übersehen wurde: Beispielrechnung Für einen Familien-Musterhaushalt mit 3.500 Kilowattstunden Jahresverbrauch bedeutet die von uns vorgesehene Preisanpassung Mehrkosten von rund [...] korrekte Beispielrechnung lautet: Beispielrechnung (korrekt) Für einen Familien-Musterhaushalt mit 3.500 Kilowattstunden Jahresverbrauch bedeutet die von uns vorgesehene Preisanpassung Mehrkosten von rund[mehr]

    Zuletzt geändert: 20.06.2024
    vorläufiges_Preisblatt_2023_-_Stadtwerke_Langenzenn_-_14.10.2022.pdf

    Arbeitspreis Leistungspreis Arbeitspreis € / kWa ct/kWh € / kWa ct/kWh Sing. Kunde (MS) § 19 Abs. 3 NEV 0,00 0,00 Mittelspannung (MS) 15,07 5,72 146,08 0,48 Umspannung Mittel- / Niederspannung (USp. MS/NS) [...] Messstellenbetrieb inkl. Messung €/a Eintarifzähler 13,80 Zweitarifzähler 19,28 Mehrtarifzähler(> =3) 30,00 Maximumzähler (Ein- oder Zweitarifzähler) 60,00 LZ 96h-Zähler 60,00 Prepaymentzähler 60,00 2 [...] komponente Festnetz-Modem 69,00 Sonstige: 1-Tarif-2-Richtungszähler 17,50 Sonstige 2 0,00 Sonstige 3 0,00 1) Diese Netzentgelte können nur bei getrennter Verbrauchserfassung des steuerbaren Verbrauchers[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 37,09 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 14.10.2022

    Kontaktdaten

    Kontakt

    • Stadtwerke Langenzenn
    • Kapell-Leite 1
    • 90579 Langenzenn

    Öffnungszeiten

    • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    zum Seitenanfang