• Zum Inhalt springen (Enter drücken)
  • Zum Kontakt
  • Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

    Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

    Cookie-Banner
    Essentiell
     

    Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

    Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

    Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

    Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

    Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

     
    Online-Formulare

    Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadtwerke Langenzenn
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Erhobene Daten
     

    Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

     
    • IP-Adresse
    • Browser-Informationen
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies
     

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

     
    • hwdatenschutz_cookie_powermail
    • fe_typo_user
    Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

    Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

    Verarbeitungsunternehmen
    Stadtwerke Langenzenn
    Genutzte Technologien
    • Cookies akzeptieren
    Rechtsgrundlage
     

    Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

     
    • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
    Ort der Verarbeitung

    Europäische Union

    Aufbewahrungsdauer
     

    Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

     

    Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

    Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
    Zugehörige Cookies
     

    Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

     
    • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
    • hwbanner_cookie_banner_playstate
    Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
    JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
    Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
    Hallenbad-Langenzenn
    Übergabestation Display Eberlein
    Wasser Stadtwerke Wasserhahn

    Hauptbereich

    Suche auf www.stadtwerke-langenzenn.de

    Vielen Dank, dass Sie unsere Volltextsuche nutzen möchten. Bitte beachten Sie, dass die Suche für Sie immer nur direkt nach dem eingegebenen Begriff sucht. Suchen Sie also nach dem Wort "Kinder", so gibt Ihnen die Suche Seiten mit dem Begriff "Kindergarten" NICHT aus. Fügen Sie jedoch den Operator * ("kinder*") hinzu so sucht ihnen die Suche ebenfalls alle Seiten mit "Kindergarten","Kinderferienprogramm" etc.

    Gesucht nach "kontakt".
    Es wurden 30 Ergebnisse in 65 Millisekunden gefunden.
    Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 30.
    Zuschussantrag_Regenwassernutzungsanlage.pdf

    erforderlich ist. Bei einer freiwilligen Angabe von E-Mail und/oder Telefonnummer kann eine Kontaktaufnahme zur Klärung von offenen Fragen bzw. Serviceinformationen (z.B. Terminabsprachen) über die angegebenen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 339,75 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 26.01.2021
    TAB_Wasser_2025.pdf

    Dabei ist die Bewertungsgrundlage des Umweltbundesamtes (UBA) für Materialien und Werkstoffe in Kontakt mit Trinkwasser heranzuziehen. Wasseranalysen werden regelmäßig veröffentlicht und können angefragt[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 476,50 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 07.07.2025
    TAB_2023_v2.0_Bundesmusterwortlaut.pdf

    angebunden zu werden. Sofern vom Netzbetreiber nicht anders festgelegt, ist bei einer Steuerung über Relaiskontakte von jeder steuerbaren Verbrauchseinrichtung bzw. von einem EMS eine Steuerleitung zum an- la[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 991,43 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 12.06.2024
    TAB_2007.pdf

    bis Teil 3-A1 auszuführen. Den Einsatz von Zählerplätzen mit integrierter Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung (BKE-I) stimmen Planer oder Errichter bereits in der Planungsphase mit dem Netzbetreiber ab [...] Kundenanlage Zählerplatz (Begriff s. Anhang B) Anmerkung: Bei Verwendung einer Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung in Adapterausführung (BKE-A) ist auch die Montage von elektronischen Haushaltszählern (eHZ) [...] – VDN , Juli 2007 Seite 28/38 A 3.2 Zählerplatzflächen mit integrierter Befestigungs- und Kontaktiereinrichtung (BKE-I) Einsatz nur nach Abstimmung mit dem Netzbetreiber ! Maße in mm 250 3 0 0 4 5 0 1 5[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 590,85 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.11.2018
    Richtlinie_Transformatoren_am_MS-Netz.pdf

    so herzurichten, dass isolierende Schutzplatten in Führungsschienen zwi- schen den geöffneten Schaltkontakten der Trenn- und Lasttrennschalter über die volle Feldbreite eingeschoben werden können. Die S[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 499,43 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 02.11.2018
    Preisblatt_Grundversorgung_SW_Lgz_01.01.2025.pdf

    Grundversorgers zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren, 5. die Kontaktdaten des Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas sowie 6. das Muster der Abwendungsvereinbarung des [...] 62 332, Email: info@ebert‐partner.de zur Verfügung. 9.3 Der Grundversorger verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten: Kontaktdaten des Kunden (z. B. Name, Adresse, E‐Mail‐Adresse, Telefonnummer) [...] Kategorien personenbezogener Daten der Mitarbeiter zum Zwecke der Erfüllung des Energieliefervertrages verarbeitet: Kontaktdaten (z. B.: Name, E‐Mail‐ Adresse, Telefonnummer), Daten zur Stellenbezeichnung[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 447,53 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.12.2024
    Preisblatt_Grundversorgung_SW_Lgz_01.01.2024.pdf

    Grundversorgers zur Teilnahme am Schlichtungsverfahren, 5. die Kontaktdaten des Verbraucherservice der Bundesnetzagentur für den Bereich Elektrizität und Gas sowie 6. das Muster der Abwendungsvereinbarung d [...] form mitteilen kann. Der Grundversorger hat dem Kunden die Kontaktadresse anzugeben, an die der Kunde die Mitteilung zu übermitteln hat. Die Verhältnismäßigkeit ist insbesondere dann nicht gewahrt, we [...] ‐Mail: datenschutz@lra‐fue.bayern.de zur Verfügung. 9.3 Der Grundversorger verarbeitet folgende Kategorien personenbezogener Daten: Kontaktdaten des Kunden (z. B. Name, Adresse, E‐Mail‐Adresse, Telefonnummer)[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 731,34 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 27.11.2023
    Photovoltaik

    langenzenn(@)langenzenn.net Um Sie individuell beraten zu können benötigen wir von Ihnen Ihre Kontaktdaten (vollständiger Name und Anschrift) sowie ein Foto der von Ihnen geplanten Modulfläche. WIR SIND[mehr]

    Zuletzt geändert: 02.07.2025
    O.K._-_kfe_SLP-Vertrag_ZT_01.01.2025.pdf

    erforderlich ist. Bei einer freiwilligen Angabe von E-Mail und/oder Telefonnummer kann eine Kontaktaufnahme zur Klärung von offenen Fragen bzw. Serviceinformationen (z.B. Terminabsprachen) über die angegebenen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 204,35 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 18.12.2024
    O.K._-_kfe_SLP-Vertrag_HZ_01.01.2025-2.pdf

    erforderlich ist. Bei einer freiwilligen Angabe von E-Mail und/oder Telefonnummer kann eine Kontaktaufnahme zur Klärung von offenen Fragen bzw. Serviceinformationen (z.B. Terminabsprachen) über die angegebenen[mehr]

    Dateityp: PDF-Dokument
    Dateigröße: 160,86 KB
    Verlinkt bei:
    Zuletzt geändert: 23.06.2025

    Kontaktdaten

    Kontakt

    • Stadtwerke Langenzenn
    • Kapell-Leite 1
    • 90579 Langenzenn

    Öffnungszeiten

    • Montag bis Freitag: 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
    • Dienstag: 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr
    zum Seitenanfang